25 Jahre FLYER: Lenker drehen, Aufladen, Fahren

Hans Wüthrich, FLYER Händler der ersten Stunde, erzählt, wie er auf den FLYER kam.

«Der F FLYER war eine Wahnsinnsmaschine, aber richtig gut verkauft haben wir erst mit der C-Serie», sagt Hans Wüthrich, FLYER Fachhändler aus Burgdorf. Burgdorf liegt im Emmental und nach Kirchberg, wo die FLYER Erfinder in den Anfangsjahren wirkten, ist es nur einen Katzensprung.

1975 eröffnet Hans Wüthrich in Burgdorf seinen «Rennshop». Als passionierter Rennradfahrer mit beeindruckendem Palmarès kennt er sich besonders gut mit edlen italienischen Rennern aus. Neben den Rennrädern finden sich in seinem Fahrradfachgeschäft aber natürlich auch Alltagvelos für jede Frau, jeden Mann und jedes Kind.

Philippe Kohlbrenner, der Erfinder des «Roten Büffels», deckt sich als Kunde bei Wüthrich mit Teilen für seinen UrFLYER ein. Das erste FLYER E-Bike nimmt Wüthrich aber erst einige Jahre später ins Sortiment. Weil ihn die Technologie begeistert, bietet Wüthrich die FLYER F-Serie in seinem Shop in Burgdorf an. Der Geschäftserfolg bleibt aber mässig, nur einige wenige der schnellen, sportlichen F FLYER gehen über den Ladentisch. Denn wer sich damals für ein E-Bike interessiert, ist meist nicht mehr allzu beweglich und sucht ein Velo, das Fahrradfahren komfortabel und damit wieder attraktiv macht. «Kunden, für die der F FLYER einfach zu sportlich war, fanden mit der C-Serie genau das Bike, das sie gesucht hatten», erzählt Wüthrich, «auch wenn viele so ein Damenvelo mit tiefem Einstieg eigentlich zunächst gar nicht wollten», sagt Hans Wüthrich.

Auch als andere Marken vermehrt E-Bikes anbieten, bleibt FLYER fester Bestandteil des Sortiments. Kaum Probleme habe man mit der C-Serie gehabt, immer gut montiert kamen die FLYER im Rennshop an. Lenker drehen, Aufladen und Fahren – mit wenig Aufwand war der FLYER beim Kunden.

Wüthrich selbst setzt sich damals wie heute kaum aufs E-Bike. Topfit ist er auch mit über 70 Jahren und fährt immer noch begeistert Rennrad – ganz ohne Zusatzantrieb und nur mit Hilfe des «biologischen» Akkus in Oberschenkeln und Waden. Wenn er mit seiner Frau auf Tour ins Emmental geht, dann begleitet sie ihn auf einem FLYER E-Bike, das sie sonst auch im Alltag in und um Burgdorf nutzt.

Hans & Annerös Wüthrich, Rennshop Wüthrich
Annerös & Hans Wüthrich

Vom Durchbruch der Marke FLYER bis zu den aktuellen Neuheiten in der Saison 2020 – seit zwei Jahrzehnten weckt das Team des Rennshop Wüthrich in Burgdorf die Leidenschaft für FLYER E-Bikes. Diese Leidenschaft wird mit Hans’ Sohn Martin im Rennshop Wüthrich weitergeführt, der heute das Fahrradfachgeschäft führt.  

 

«Wir freuen uns, auch in Zukunft erfolgreich mit FLYER zusammenzuarbeiten», erzählt das Team Wüthrich. Darauf freuen wir uns auch!

Rennshop Wüthrich, Hans und Martin Wüthrich
Hans & Martin Wüthrich
von Anja Knaus
24. Juli 2020