FAQ
Häufig gestellte Fragen
Sie haben eine Frage zu Ihrem FLYER E-Bike? Wir haben die Antwort – stöbern Sie durch unsere häufig gestellten Fragen. Bei spezifischen Anliegen ist Ihr FLYER Fachhändler gerne für Sie da.
Wir verfügen ein breites Netz an kompetenten FLYER Fachhändlern, wo Sie ein FLYER E-Bike kaufen können.
Haben Sie eine Frage zu Ihrem FLYER E-Bike oder benötigen eine Reparatur oder einen Service, wenden Sie sich an Ihren FLYER Fachhändler.
Informationen zu Ihrem FLYER E-Bike finden Sie ausserdem in Ihrer Bedienungsanleitung.
Ihr FLYER Fachhändler berät Sie zum passenden Zubehör und Ersatzteilen für Ihr FLYER E-Bike.
Für die erstklassige Güte unserer FLYER E-Bikes stehen wir mit unserer ausserordentlichen und langjährigen FLYER Garantie ein. Informationen zur FLYER-Garantie finden Sie hier.
Die Reichweite ist von vielen Faktoren abhängig. Neben der Akkukapazität spielen die gewählte Motorenunterstützung, die geografischen Gegebenheiten, der Strassenbelag, die Trittfrequenz und nicht zuletzt das Gewicht des Fahrers und Gepäcks sowie der Reifendruck eine entscheidende Rolle.
Im Winter müssen Sie aufgrund der tiefen Temperaturen mit einer reduzierten Reichweite rechnen. Laden Sie Ihren Akku drinnen auf und setzen Sie ihn erst kurz vor Beginn der Fahrt ins E-Bike ein.
Bei einer längeren Lagerung wie beispielsweise im Winter empfehlen wir Ihnen den Akku bei Raumtemperatur und in trockener Umgebung mit einem Ladestand von 40 - 60 % zu lagern. Bei diesem Ladezustand leuchten bei Ihrem Akku drei volle Balken auf der Ladezustandsanzeige auf. Prüfen Sie spätestens nach 6-8 Wochen den Ladezustand und laden Sie wenn nötig den Akku etwas nach.
Im folgenden PDF finden Sie für jedes FLYER E-Bike die genauen Rahmengrösseangaben passend zu Ihrer Körpergrösse. Bei allen Grössenempfehlungen handelt es sich um Richtwerte. Wir empfehlen in jedem Fall eine Probefahrt, da es je nach Körperproportionen zu Abweichungen kommen kann.
Das Gesamtgewicht beinhaltet das Gewicht des E-Bikes, das Gewicht des Fahrers und sämtliche Zuladung resp. Gepäck.
- Das zulässige Gesamtgewicht der FLYER E-Mountainbikes liegt bei 130 kg.
- Das zulässige Gesamtgewicht der FLYER Crossover E-Bikes liegt bei 149 kg.
- Das zulässige Gesamtgewicht der FLYER Touren E-Bikes liegt bei 149 kg. Eine Ausnahme bietet das FLYER Gotour3 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 180 kg.
- Das zulässige Gesamtgewicht der FLYER Urban E-Bikes liegt bei 149 kg. Ausnahmen sind das FLYER Upstreet2 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 130 kg und das FLYER Upstreet3 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 180 kg.
FLYER E-Bikes gibt es mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h sowie mit einer Tretunterstützung bis 45 km/h (S-Pedelecs).