Go West! Auf der Route 66 mit dem FLYER E-Bike.

Mit dem E-Bike auf der geschichtsträchtigen Route 66, was für den Amerika-Fan Roland Grädel lange ein Traum war, wird am 9. Mai 2019 in Chicago Wirklichkeit, vor sich 3’892 Kilometer pure Freiheit.

Route 66 – Mythos, Nostalgie, Freiheit und weit mehr als eine Strasse, die den Mittleren Westen mit der Pazifikküste Amerikas verbindet. Als Sinnbild für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten begleitete die Route 66 jahrzehntelang Menschen mit Träumen und Hoffnungen eines besseren Lebens auf dem Weg in den goldenen Westen. Einen Traum hat auch Roland Grädel, und zwar die Route 66 mit dem E-Bike zu erfahren.

 

Eine Strasse, 48 Etappen, ein Ziel!

Am 9. Mai 2019 startet Roland mit seinem Begleiter Thomas Wälti in sein Abenteuer, bei Kilometer 0 am Adams Boulevard in Chicago. Knapp zwei Monate später, am Unabhängigkeitstag der USA (4. Juli) wollen sie ihr Ziel – das Santa Monica Pier in Los Angeles – erreichen. 48 Etappen hat Roland akribisch geplant, gedruckt auf Papier in seinem Road Book und elektronisch für unterwegs mit Garmin.

 

Zuhause beim Amerika-Kenner ist die Route 66 allgegenwärtig, hier ein Abbild des symbolträchtigen Route 66-Schildes, da ein Album einer Amerikareise oder ein Stück Original Asphalt der berühmt berüchtigten Route. Man hat das Gefühl, dass er jede Ecke kennt und jedes Stück schon x-mal in seinem Kopf abgefahren ist. «2016 fasste ich den Entschluss, dieses Projekt in Angriff zu nehmen», erzählt Roland. Seitdem beschäftige ihn das bevorstehende Abenteuer jeden Tag. «Sponsorensuche, Routenplanung, Buchungen, aber immer mit der richtigen Musik auf den Ohren», erzählt Roland schmunzelnd weiter. Krokus, ist übrigens die «richtige» Musik.

 

Roland Grädel unterwegs mit seiner FLYER TX-Serie
Roland Grädel mit seinem FLYER E-Bike.

Unvorbereitet und mit zwei Freunden aus dem Dorf hat Roland 1974 den amerikanischen Kontinenten zum ersten Mal betreten und ist durch den Westen gezogen. «Da war das noch etwas Spezielles, wenn man in Amerika war», erzählt Roland mit glänzenden Augen. Endlose Weiten, abwechslungsreiche Landschaften, das Gefühl der Freiheit – die Faszination für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hatte Roland gepackt und seither nie mehr losgelassen. Zehnmal ist er von da an in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt, immer mit dem Traum, die Route 66 einmal selbst abzufahren.

 

Früher Harley-Fahrer, heute mit dem FLYER E-Bike unterwegs.

Mitte der Neunzigerjahre wurde bei Roland ein Lungentumor diagnostiziert, es folgten mehrere Operationen, ein Lungenflügel musste entfernt werden, noch heute ist Roland auf starke Medikamente angewiesen. «Deshalb wäre es für mich nicht mehr möglich, die Route mit einer schweren Harley zu fahren», gibt Roland zu Bedenken. «Aber mit dem E-Bike mit elektrischer Unterstützung ist es möglich», sagt Roland, «obwohl es sehr hart werden wird», erzählt er weiter. Schliesslich ist die längste Tagesetappe durch die Wüste Kaliforniens um die 180 Kilometer.

 

Aber der Wille, einen lang gehegten Traum Wirklichkeit werden zu lassen, ist stärker. Und so werden Roland und Thomas am 9. Mai mit ihrer FLYER TX-Serie in Chicago am Anfang der Route 66 stehen und losradeln, mit dem Ziel Santa Monica vor Augen, aber auch das Land von einer anderen Seite kennenzulernen, unterwegs Sightseeing nicht zu kurz kommen zu lassen, den Fahrtwind zu spüren und frei zu sein.

 

von Yvonne Wyss
30. April 2019