Gut geschützt. Sicher mit Helm durch den Strassenverkehr.

Ein kräftiger Schauer im Frühling, ein überraschendes Sommergewitter, nasses Laub im Herbst, Glätte im Winter, ein kurzer Moment Unachtsamkeit, die Tramschiene oder der Strassenrand ist doch näher als erwartet, das Rad rutscht weg, der Kopf schlägt auf dem Trottoir auf.
Die meisten Fahrradunfälle führen zu Schäden am Kopf. Deshalb lohnt es sich, einen Helm zu tragen. Und ein guter Helm wirkt dabei wie ein Puffer. Die Energie, die beim Aufprall auf den Kopf wirkt, schwächt der Helm ab und verhindert so schwere Kopfverletzungen – vier von fünf, um genau zu sein.
Tragen Sie einen Helm! Und achten Sie darauf, dass Sie dies richtig tun.
- Der Helm muss waagerecht auf dem Kopf sitzen.
- Die Gurte müssen vor und hinter dem Ohr liegen und sich genau unter dem Ohr treffen.
- Zwischen Riemen und Kinn sollte nicht mehr als ein Finger passen.
- Der Verschluss darf nicht gegen den Hals drücken.
- Auf das CE-Zeichen und die Prüfung des Helms gemäss DIN EN 1078 achten.
- Belüftungsschlitze sorgen dafür, dass sich die Hitze unter dem Helm nicht staut.

Ausserdem sollte Ihr Helm nicht älter als fünf Jahre sein. Höchste Zeit für ein neues Modell? Lassen Sie sich von Ihrem FLYER Fachhändler beraten und finden Sie den idealen Helm für sich.
Achten Sie ausserdem darauf, dass Sie trotz Helm stets vorsichtig und umsichtig unterwegs sind, sichere Velorouten wählen und die Verkehrsregeln beachten. Sie fühlen sich im Strassenverkehr trotzdem etwas unsicher? Dann besuchen Sie ein FLYER Fahrsicherheitstraining bei uns in Huttwil und lassen Sie sich durch die Launen der Jahreszeiten nicht mehr aufhalten.