
Alles rund um Bosch
Feel the Flow mit Bosch eBike Systems
Für jeden Einsatz der ideale Antrieb
Ein Teil des Erfolgs von FLYER E-Bikes ist auf den Partner Bosch zurückzuführen. Unsere Produktentwickler stehen stets im Austausch mit den Spezialisten*innen von Bosch und sind so am Puls der neusten technologischen Innovationen. – Eine wichtige Voraussetzung, um E-Bikes noch smarter zu machen, als sie es heute sind.
Auf den täglichen Wegen durch die Stadt, bei genussvollen Touren auf dem Land oder für sportliche Abenteuer in den Bergen: Bosch E-Bike Systems bietet E-biker*innen für jeden Anspruch und jeden Einsatzbereich das passende Antriebssystem (Motor bzw. «Drive Unit», Akku, Display fürs Bike und App fürs Smartphone).
Seit über zehn Jahren liefert Bosch eBike Systems zuverlässige E-Bike-Antriebssysteme. Dank zahlreichen Innovationen gestaltet Bosch auch die Zukunft der E-Bike-Mobilität prägend mit. Ihre Produkte und digitalen Services werden auf FLYER E-Bikes verbaut, reichen von hocheffizienten Antriebssystemen, über das erste serienreife ABS fürs E-Bike bis hin zu Connected Biking Lösungen.
Die preisgekrönten Motoren und modernen Displays von Bosch sind perfekt auf die Bedürfnisse von E-Biker*innen abgestimmt. Perfekt integriert in die FLYER E-Bikes.
Alle FLYER E-Bikes mit dem BOSCH eBike System
1. Bosch Smart System
Entwickelt für grenzenlose Fahrfreude: Unsere E-Bikes mit Komponenten von Bosch eBike Systems überzeugen durch höchste technische Qualität.
Das Bosch Smart System ist die digitale Zukunft für E-Bikes. Bestehend aus eBike Flow App, Bedieneinheit, Display, Akku und Drive Unit – verbindet das Smart System die neue Systemgeneration technisch hochqualitative E-Bike-Komponenten mit digitalen Funktionen.
Über die App erhalten Sie regelmässig Updates, um Ihr E-Bike auf dem neuesten Stand zu halten oder neue Funktionen zu nutzen. Egal, ob Sie auf der Arbeit, am Wochenende oder bequem zu Hause sind, Sie können Ihr Fahrerlebnis ganz individuell gestalten. Geniessen Sie die nächste Stufe des Fahrens.
2. Motoren (Drive Units)
Der Motor (von Bosch auch Drive Unit genannt) und der Akku sind das Herzstück eines E-Bikes.
In unsere FLYER E-Bikes verbauen wir unter anderem folgende BOSCH Motoren:
- Active Line Plus: Besonders leiser Antrieb mit natürlichem Fahrgefühl
- Performance Line: Besonders leise und universell einsetzbar
- Performance Line Speed: Schnell ans Ziel mit Geschwindigkeiten bis 45 km/h
- Cargo Line: Kraftvolle Unterstützung bei Last
- Performance Line CX: Kompakt, leicht und smart – für einzigartige E-MTB-Erlebnisse
-
Active Line Plus250 W Nenndauerleistung | 50Nm Drehmoment | Unterstützung bis 25 km/h
-
Performance Line250 W Nenndauerleistung | 65Nm Drehmoment | Unterstützung bis 25 km/h
-
Cargo Line250 W Nenndauerleistung |85Nm Drehmoment | Unterstützung bis 25 km/h
-
Performance Line CX250 W Nenndauerleistung | 85Nm Drehmoment | Unterstützung bis 25 km/h
3. Bosch E-Bike-Akkus
Unsere E-Bikes sind mit Hochleistungsakkus ausgerüstet. Sie enthalten speziell für den E-Bike Einsatz entwickelte Zelltypen. Diese verfügen über das ideale Verhältnis zwischen Kapazität, Leistung, Gewicht und Lebensdauer. Das Besondere bei den Lithium-Ionen-Akkus ist, dass sie über eine besonders hohe Energiedichte verfügen. Die hohe Energiedichte sorgt dafür, dass die Akkus mehr Energie bei relativ kleinem Eigengewicht speichern können.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und gehören zu den modernsten E-Bike-Akkus auf dem Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebensdauer und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling. Die hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus sind mit einem Batterie-Management-System ausgestattet, das potenzielle Fehlerquellen erkennt und die Akkuzellen vor Überlastung schützt.
Eigenschaften der Bosch E-Bike-Akkus
- Bosch-Akkus haben ein geringes Gewicht im Verhältnis zum Energiegehalt
- Durchdachtes Abdichtungskonzept als Schutz vor Wassereintritt
- Minimale Selbstentladung auch bei Überwinterung
- Hochwertige Lithium-Ionen-Qualitätszellen

Bosch PowerTube 500 | 625 | 750 Wh
Die Bosch PowerTube Akkus sind voll in den Rahmen integriert und ermöglichen so einen cleanen Look. Die Akkus sind leicht zu entnehmen und können auch direkt am E-Bike geladen werden.
Bosch PowerTube Akkus garantieren Ihnen das richtige Mass an Energiespeicherung für anspruchsvolle Touren: Für lange Fahrten durch anspruchsvolles Terrain empfehlen wir die Bosch PowerTube 750. Für kürzere Touren auf flachen Strassen ist eine Bosch PowerTube 500 unsere Empfehlung für Sie. 750 und 500 stehen dabei jeweils für die Anzahl Wh, über die der Akku verfügt.
Reichweite – Wie weit komme ich mit dem Bosch-Akku?
Sind Sie neugierig, wie weit Sie mit einem bestimmten Akku kommen? Nutzen Sie das Berechnungstool von Bosch, um zu sehen, was die Reichweite Ihres Akkus beeinflusst. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Reichweite Ihres E-Bikes erhöhen.
Wie beeinflusst der Fahrstil die Reichweite des Akkus?
Schauen Sie sich folgenden Artikel an: Tipps für mehr Reichweite
Zum Vergleich der Bosch Akkus
4. Displays
Viel Übersicht und Intuition
Dieses Display hat vieles zu bieten:
- Fahrdaten abrufen, wie zum Beispiel: Strecke, Fahrtdauer, Reichweite
- Akkustand prozentgenau anzeigen
- Reichweite erhöhen dank der Schaltempfehlung
- Bei E-Bikes mit dem BOSCH Smart-System: Anzeige, ob eBike Lock aktiviert ist.

Simple und clever, das Purion Display
- Optimale Lesbarkeit dank dem spiegelfreien Display
- Kompakt und trotzdem übersichtlich
- Sichere Bedienung mit dem Daumen

Der vernetze Trainingspartner
- Fitnessdaten werden während der Fahrt in der eBike Connect App aufgezeichnet, so dass Sie Ihre Fitnessziele einfacher überwachen und erreichen können.
- Kompaktes und handliches Display mit einem kratzfesten Glas, als Schutz vor Dreck und Steinschlägen.
- Praktische Magnethalterung, die es ermöglicht das Display abzunehmen.

5. Bedieneinheiten
Die Remote ist die intelligente Steuerzentrale eines E-Bikes. Sie verbindet das E-Bike mit der eBike Flow App und ermöglicht den Zugriff auf zahlreiche E-Bike-Funktionen. So rufen Sie leicht alle wichtigen Fahrdaten ab – Ihre Hände bleiben dabei sicher am Lenker. Wechseln Sie die Fahrmodi, nutzen Sie die Schiebehilfe und bedienen Sie das Display oder den Ride Screen auf Ihrem Smartphone. Auf Komfort, Flexibilität und Sicherheit wird dabei viel Wert gelegt.
- Intuitive Steuerung
- Kompaktes Design
- Einfache Bedienung
Die LED-Anzeigen auf der Remote sind auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut erkennbar. Die Helligkeit der Anzeige passt sich flexibel an das Umgebungslicht an. Damit bleibt sie auch bei wechselnden Lichtverhältnissen gut ablesbar und blendet Sie nicht, wenn’s dunkel ist. An den unterschiedlichen LED-Farben erkennen Sie den ausgewählten Fahrmodus.

6. Bosch E-Bike ABS
Sicherheit steht an erster Stelle
- Mehr Sicherheit
- Mehr Fahrspass
- Mehr Flow
Eine neue Funktion, die Bosch eingeführt hat ist das Bosch E-Bike ABS. Zum Einsatz kommt das ABS bereits in unserem neuesten Touren-Modell, dem Gotour. Der kleine, unauffällige Bremsassistent fügt sich formschön ins E-Bike-Design ein und hilft Ihnen, effektiver und sicherer zu bremsen, ohne dabei die Räder zu blockieren. Genau so, wie Sie es von Ihrem Auto kennen.
Doch wie funktioniert das Bosch eBike ABS überhaupt?
Die Geschwindigkeit der Räder wird durch sogenannte Raddrehzahlsensoren überwacht. Falls das Rad bei einer starken Bremsung droht zu blockieren, regelt das ABS den Bremsdruck und vermeidet ein Wegrutschen. Das abgestimmte und sensibel regulierte Bremsverhalten bringt so deutlich mehr Kontrolle und Stabilität. Egal, ob auf Asphalt oder rutschigen Schotterwegen, das Bosch eBike ABS lässt Sie sicherer und selbstsicherer mit beiden Bremsen gleichzeitig bremsen.
*Das Bosch eBike ABS ist ausschliesslich auf ausgewählten FLYER Modellen mit dem neuen Smarten System erhältlich und kann nicht nachgerüstet werden





Das Bosch eBike ABS bremst Ihr Bike, nicht Ihren Flow.
7. eBike Flow App
Mit der eBike Flow App sind Sie vernetzt unterwegs. Mit der App können sämtliche Funktionen Ihres E-Bikes gesteuert werden. Die Verbindung erfolgt durch ein Smartphone, das sich per Bluetooth mit der LED Remote verknüpft. Sobald Sie ein persönliches Profil angelegt haben, können Sie die Funktonen der App nutzen.
Hier können Sie die eBike-Flow-App herunterladen:

Die Funktionen im Überblick:
- Die eBike Flow App begleitet Sie bei Ihrer Fahrt und zeigt Ihnen verschiedene Daten zur gefahrenen Strecke an und zeichnet Ihre Aktivitäten auf.
- Die App zeigt Ihnen Status und Nutzungsdaten der E-Bike-Komponenten wie zum Beispiel die Restkapazität des Akkus.
- Möglichkeit das Smartphone als Display zu nutzen
- Unterstützungsstufen individuell einstellen
- Erhöhte Diebstahlschutzfunktionen eBike Lock und eBike Alarm mit dem kostenpflichtigen Connect Module
8. Über Bosch
Gegründet im Jahr 2009, hat sich Bosch eBike Systems bis heute vom Start-up zum Global Player entwickelt. Als eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der Bosch-Gruppe nutzt Bosch eBike Systems auch das Technologie- und Fertigungs-Know-how des gesamten Konzerns.
Das Ziel von Bosch eBike Systems ist es, die Zukunft der E-Bike-Mobilität mit innovativen Produkten und digitalen Services mitzugestalten. Heute vertrauen mehr als 100 Fahrradhersteller dem perfekt aufeinander abgestimmten, modularen Produkt-Portfolio. Zudem legt Bosch viel Wert auf Nachhaltigkeit. Seit 2020 ist die BOSCH-Gruppe vollständig klimaneutral. Von der Entwicklung über die Produktion bis zur Verwaltung hinterlässt die BOSCH-Gruppe in allen 400 Standorte weltweit keinen CO2-Fussabdruck.
Wir wollen mit unseren Produkten einen Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft leisten, in der Menschen nachhaltig, flexibel und mit viel Fahrspass mobil sind.