Von den Gletschern zum Brienzersee: Eiger E-MTB Loop powered by FLYER.
Die dreitägige E-Bike Rundtour im Berner Oberland führt Sie von der bewundernswerten Bergwelt rund um Eiger, Mönch und Jungfrau zum tiefklaren Brienzersee und wieder zurück nach Grindelwald.

Am Fuss des mächtigen Eigers und seiner geschichtsträchtigen Nordwand startet der Eiger E-MTB Loop powered by FLYER. Schon kurz nach dem Start in Grindelwald jagt ein Postkartenmotiv das nächste, mit dem FLYER E-Mountainbike erkunden Sie während drei Tagen das Berner Oberland von seiner schönsten Seite – atemberaubende Panoramablicke, spektakuläre Wasserfälle und pittoreske Dörfer im Chaletstil.
3 Tage E-Mountainbiking pur.
An Tag 1 führt Sie die Tour von Grindelwald über die Kleine Scheidegg ins imposante Lauterbrunnental. Die Tagesetappe schliesst mit einem Aufstieg nach Mürren, das autofreie und ursprüngliche Bergdorf bildet das Tagesziel.
Nach einer erholsamen Nacht am Fusse des Schilthorns fahren Sie an Tag 2 gemütlich abwärts durch das Lauterbrunnental. Mit entspanntem E-Biken ist es aber spätestens ab Interlaken vorbei. Entlang des nördlichen Brienzerseeufers führt Sie der Eiger E-MTB Loop powered by FLYER teils über befestigte, teils unbefestigte Wege in einem ständigen Auf und Ab ans Tagesziel Meiringen. Die fabelhafte Aussicht über den tiefblauen Brienzersee entschädigt jedoch für so manche Anstrengung unterwegs.

Die dritte Etappe schliesst den Kreis, das Endziel heisst Grindelwald. Vorbei am legendären Reichenbachfall erreichen Sie nach einigen weiteren Höhenmetern Rosenlaui, die spektakuläre Gletscherschlucht können Sie zu Fuss erkundigen. Nach einem letzten Anstieg über die Grosse Scheidegg folgt schliesslich die rasante Abfahrt nach Grindelwald

Informationen & Buchung.
Für den Eiger E-MTB Loop powered by FLYER buchen Sie Ihre Übernachtungen, Gepäcktransfers und E-Mountainbike Miete ganz bequem als Pauschale bei Jungfrau Region Tourismus. Entlang der Strecke stehen verschiedene Akkuladestationen zur Verfügung, ebenfalls können Sie sich unterwegs in verschiedenen Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen. Ihr Gepäck wird für Sie bequem vom Start der Etappe ans Tagesziel transportiert. Je nach Akkuleistung empfehlen wir Ihnen im Tagesrucksack einen Ersatzakku mitzunehmen.