Abenteuer Herzroute: Mit dem FLYER E-Bike von Huttwil nach Wattwil

Bereits im letzten Jahr verbrachte ich einen Teil meiner Sommerferien mit dem FLYER E-Bike auf der Herzroute. Gestartet sind wir damals in Lausanne und in einer Woche auf der Herzroute bis nach Huttwil geradelt, in diesem Jahr wollen wir den zweiten Teil bis in die Ostschweiz in Angriff nehmen.

Auch in diesem Jahr bin ich wieder mit Janine und Beatrice unterwegs und wir treffen uns an einem regnerischen Samstag in Huttwil. Bei der FLYER Mietstation mieten wir zwei FLYER E-Bikes, ich wähle ein Gotour5, Janine entscheidet sich für ein Goroc3 und Beatrice ist mit ihrem eigenen FLYER Gotour5 unterwegs. Mit vollen Packtaschen und ausgerüstet mit Ersatzakkus brechen wir auf. Unser erster Stopp, das historische Städtli Willisau, ist nicht allzu weit entfernt. Wir besuchen eine Städtli-Führung und lernen unter anderem, wie die berühmten Willisauer Ringli richtig gebrochen werden sollten.

Gina und ihre Begleiterinnen

Nach der Übernachtung auf dem Bauernhof Wellsberg wird uns ein üppiges Frühstück mit allerlei Produkten vom Hof aufgetischt. Wir geniessen die Stärkung und schwingen uns nach einer Führung über den Hof bei Prachtwetter in die Sättel. Die Sommersonne brennt, wir geniessen trotzdem die Fahrt durch das wundervolle Luzerner Hinterland, sehnen uns aber schon bald nach einer erfrischenden Abkühlung. In weiter Ferne lässt sich der Zugersee erspähen und nach einer schweisstreibenden Etappe erreichen wir unser Nachtlager – ein schmuckes Appartement inklusive Schwimmteich im Garten. Eine mehr als willkommene Erfrischung nach knapp 70 Kilometern im Sattel.

Auf der Herzroute am Zugersee

Die dritte Etappe lassen wir gemütlich angehen. Unterwegs gönnen wir uns ein Bad im Ägerisee, lassen später unsere Blicke über das imposante Hochmoor bei Rothenthurm schweifen und erreichen am späten Nachmittag unser Tagesziel Einsiedeln. Am Tag darauf gönnen wir uns einen Ruhetag und nutzen die Zeit, Einsiedeln und das bekannte Kloster zu besichtigen.

Ausgeruht starten wir an Tag 5 in die nächste E-Bike Etappe. Die Herzroute lässt es sich nicht nehmen, dem Zürichsee ein besonderes Kränzchen zu winden und schlängelt sich um den ganzen Obersee. Bis zum eigentlichen Etappenziel Rapperswil ist es trotzdem nicht allzu weit, wir fahren allerdings noch etwas weiter. Wir übernachten in einem Zirkuswagen beim Archehof Rüegg in Ermenswil und freuen uns schon während der Fahrt bei etwas garstigem Wetter auf den warmen Hot Pot auf dem Hof.

Übernachtung im Zirkuswagen

Den Morgen nutzen wir für den Einkauf von ein paar Kleinigkeiten im Hofladen und stärken uns mit einem reichhaltigen Frühstück des Hofs. Da es immer wieder regnet, fahren wir nicht immer auf der Herzroute, sondern nehmen hie und da eine Abkürzung. Wir erreichen somit unser Tagesziel etwas früher als ursprünglich geplant. Bei einem Zwischenhalt in Wattwil treffen wir eine gute Freundin von mir, die in der Region wohnt und fahren schliesslich weiter nach Ganterschwil. Auch die Übernachtung im Podhouse auf einem Bio-Hof ist einmalig.

Übernachtung im Podhouse

Der letzte Tag unseres diesjährigen E-Bike Abenteuers bricht bereits an. Wir feiern den Geburtstag von Beatrice, überreichen Geschenke und geniessen ein üppiges Frühstück. Ein letztes Mal packen wir unsere Taschen, beladen unsere FLYER E-Bikes und ziehen unsere Regenkleider über, auch der letzte Tag wird noch einmal nass. Gemütlich fahren wir an den Bahnhof Wattwil. Erschöpft, aber mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck steigen wir in den Zug und freuen uns bereits, die uns noch fehlenden Etappen der Herzroute von Wattwil bis Romanshorn bald einmal in Angriff zu nehmen.

von Gina Emmenegger
23. September 2020