6 Gründe, wieso Sie mit dem E-Bike pendeln sollten

Der Arbeitstag wird häufig geprägt vom Arbeitsweg mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr. Verstopfte Strassen, volle Züge oder verspätete Busse am Morgen und Abend lassen keinen Zweifel offen, dass viele Berufstätige teils sehr grosse Anstrengungen auf sich nehmen. Wer schon gestresst am Arbeitsort ankommt, der wird das Tagesgeschäft nicht gerade in bester Laune und hoch motiviert erledigen können. Viele von uns kennen dieses alltägliche Ritual des Pendelns nur zu gut.
Aber kein Grund zur Sorge, eine bewährte Alternative ist für immer mehr Arbeitnehmende, das E-Bike für den Arbeitsweg zu nutzen, und das zu Recht! Die positiven Aspekte sind nämlich nicht wenige:
1. Mit einem E-Bike lassen sich lange Strecken zurücklegen, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten
Die starken Motoren der E-Bikes unterstützen Sie auf Ihrer Fahrt. So bewältigen Sie selbst steilste Anstiege ohne viel Kraftaufwand – und kommen ohne Schwitzen an Ihrem Ziel an. Eine vom japanischen Radzubehör-Hersteller Shimano in Auftrag gegebene Studie beschäftigte sich mit dem (geringeren) Schwitzen auf dem E-Bike. Dabei ging es auch um Rückschlüsse auf die Fitness. Shimano ließ dazu die körperliche Belastung von E-Bikern im direkten Vergleich mit Radfahrern ohne elektrische Unterstützung messen und auswerten.
Das Ergebnis: Die Teilenehmenden auf einem E-Bike schwitzten 3,1-mal (350 ml) weniger als jene auf einem normalen Fahrrad. Darüber hinaus waren bei den Teilnehmenden nach dem E-Bike-Test kaum oder keine Schweissflecken auf der Kleidung zu sehen und es war nur ein geringes körperliches Stresslevel zu messen. Wohingegen die Kleidung der Probanden mit den normalen Fahrrädern aufgrund des hohen Schweißvolumens und der hohen Belastungsrate durchgeschwitzt war.
2. An verstopften Strassen fährt man mit einem E-Bike elegant und stilvoll vorbei
Selten wird eine Radiosendung ohne den halbstündlichen Hinweis auf Verkehrsbehinderungen ausgestrahlt. Jeder kennt ihn, hat ihn schon erlebt und es gibt wohl niemanden, der ihn mag: den Stau. Durchschnittlich 50 Kilometer steht ein Mitteleuropäer pro Jahr im stockenden Verkehr. Zeit, die anders genützt werden könnte.
Gemäss dem schweizerischen Bundesamt für Statistik hatte sich die Anzahl der erfassten Staustunden zwischen 2010 und 2019 auf den Nationalstrassen beinahe verdoppelt! In erster Linie nahmen die Staus wegen Verkehrsüberlastungen zu. (In dem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 wurden auf den schweizerischen Nationalstrassen rund 19 860 Staustunden registriert. Gegenüber 2019 entspricht dies einer Abnahme um 34%).
Mit dem E-Bike entscheiden Sie schnell und flexibel, welche Route Sie befahren möchten und ziehen mühelos an jedem Stau im Berufsverkehr vorbei.

3. Die häufig lästige Parkplatzsuche gehört der Vergangenheit an
Die Suche nach Parkplätzen verursacht einer Studie zufolge gewaltige wirtschaftliche Schäden. Demnach verbringt jeder Deutsche durchschnittlich rund 41 Stunden jedes Jahr mit der Suche nach Parkplätzen. Das ergab eine Untersuchung des Mobilitätsdienstes Inrix.
Durch diesen Zeitverlust, zusätzliche Abgase und den Mehrverbrauch von Diesel oder Benzin entstehen demnach allein in Deutschland jedes Jahr Kosten von 40,4 Milliarden Euro. Mit dem E-Bike gehört die Parkplatzsuche der Vergangenheit an.

4. E-Bike fahren ist umweltfreundlich
Die Nutzung des E-Bikes ist im Hinblick auf das ausgestoßene CO2 dem Auto und auch dem Reisen mit Bus und Bahn überlegen. Zu diesem Ergebnis kommt u.a. eine Studie des Instituts für Energie und Umweltforschung in Heidelberg. Auch Zahlen der Vrije Universität Brüssel aus dem Jahr 2020 untermauern diese Erkenntnis. Gemäss dieser Studie liegt das ausgestoßene CO2 bei einem E-Bike zwischen 7 und 7,8 Gramm pro Kilometer. Bei einem E-Auto ist der Wert etwa 15 Mal so hoch. Bei einem Dieselmotor mit Verbrennungsmotor sogar 28 Mal so gross.
5. E-Bike fahren fördert Fitness und Gesundheit
Die Bewegung an der frischen Luft und die Sonneneinstrahlung (Vitamin D) hilft unserer Psyche und dem Vitamin- und Hormonhaushalt. Neben der Produktion von Vitamin D wird bei der Bewegung auch Serotonin (Glückshormon) ausgeschüttet. Vitamin D sorgt in Verbindung mit Vitamin K für gesunde Knochen, Nerven und ein starkes Immunsystem. Serotonin wirkt aktiv Depressionen vor und hilft Ihnen, resilienter und weniger stressanfällig zu sein. E-Bike-Fahren hält auch das Herz-Kreislauf-System in Schwung und verbessert das Wohlbefinden. Durch das Training wird der Herzmuskel trainiert und besser durchblutet.
Korrektes Radfahren kann ebenfalls Rückenschmerzen vorbeugen. Rückenschmerzen entstehen durch falsche und einseitige Belastungen beim Sport oder durch zu wenig Bewegung. Durch Fehlbelastung des Rückens nimmt die natürliche Ernährung der Bandscheibe ab. Die Folge: Die Bandscheibe verändert sich so, dass sie Stösse auf die Wirbelsäule nicht mehr abfedern kann. Beim Radfahren wird durch die körperliche Bewegung die Bandscheibe besser versorgt, und das, ohne gestaucht zu werden und ohne das gesamte Körpergewicht tragen zu müssen. Die Muskelgruppen entlang der Wirbelsäule werden trainiert und die Federwirkung der Bandscheiben bleibt erhalten.
Diese positiven Aspekte rund um das Pendeln mit dem E-Bike sind entscheidende Pluspunkte, die für das Pendeln mit dem E-Bike sprechen.
6. E-Bike bringen dich schneller ans Ziel
Viele von uns haben bereits die Erfahrung gemacht, dass das E-Bike, je nachdem wie lange der Arbeitsweg ausfällt, oftmals schneller als das Auto ist und Nerven spart. Bei Wegen in der Innenstadt können es E-Bikes locker mit der Geschwindigkeit eines Autos aufnehmen – oftmals sind sie sogar schneller! Das trifft vor allem auf Highspeed E-Bike zu, welche 45 km/h erreichen.
Unser Tipp für das perfekte Pendler-Fahrrad: FLYER Upstreet6 - Die dynamische Speed-Ikone
Unsere Antwort für alle Pendler*innen: Upstreet6! Mit Highspeed über die Strassen gleiten und grobe Beschleunigung erleben, den Fahrtwind und die Dynamik spüren, elegant und stilvoll am Verkehr vorbeiziehen, ohne Parkplatzsorgen und Stress. Das Upstreet6 bringt eine völlig neue Alltagsmobilität: Effizient, aktiv, nachhaltig. Dieses Highspeed E-Bike ist gemacht für schnelle Pendler. Der kraftvolle Nabenmotor entwickelt fast lautlos enormen Schub für ein dynamisches Fahrerlebnis.
Beim Bremsen oder im entsprechenden Fahrmodus gewinnt der Motor Energie, die er für noch mehr Reichweite in den Akku zurückspeist. Dieses E-Bike wurde in jeder Hinsicht für Alltagspendler konzipiert und ist mit einer Tretunterstützung bis 45 km/h erhältlich.
