8 Tipps zur Vermeidung von Velodiebstahl
Die Zahl der Diebstähle von E-Bikes hat in den letzten zwei Jahren um fast 75% zugenommen. Das jedenfalls geht aus einer Studie auf Basis polizeilicher Statistiken hervor. Natürlich gibt es Veloversicherungen, die vor Schäden und Diebstahl Ihres Fahrrad schützen. Doch Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge. Hier erhalten Sie 8 wertvolle Tipps, mit denen Sie den Diebstahl Ihres E-Bikes verhindern können.
1. Schaffen Sie sich ein Schloss mit ART-Zertifikat an!
Bei Versicherungsgesellschaften ist ein solches Schloss bereits Pflicht. Also achten Sie stets auf dieses Gütesiegel. Diese Schlösser wurden ausgiebig getestet und erfüllen die vorgeschriebenen Sicherheitsrichtlinien. Anhand der Zahl der Sterne (2 bis 5) können Sie sehen, wie gut Ihr E-Bike geschützt ist.
2. Zusätzliches Schloss
Zwei Schlösser sind besser als ein Schloss. Besorgen Sie sich ein Kabel- oder Kettenschloss guter Qualität, um Ihr E-Bike an einem Laternenpfahl oder Veloständer festzumachen. Dies erschwert es, das Fahrrad einfach mitzunehmen. Tipp: Befestigen Sie das zweite Schloss am Rahmen und nicht am Rad.
3. Ziehen Sie das zweite Schloss eng zu und befestigen Sie es weit oben!
Niemand arbeitet gerne über Kopfhöhe. Das gilt auch für Velodiebe. Bringen Sie deswegen das zweite Schloss so hoch wie möglich an, um es Dieben möglichst schwer zu machen, Druck auf das Schloss auszuüben oder es mit einem Bolzenschneider zu knacken.
Wichtig ist auch, das Schloss so eng wie möglich zuzumachen und es um den Rahmen oder den Pfahl zu wickeln. So ist es beinahe unmöglich, das Schloss zu drehen und zu knacken.
4. Versehen Sie Ihr E-Bike mit einer Gravur!
Gravieren Sie beispielsweise Ihre Postleitzahl und Ihre Hausnummer auf Ihrem E-Bike ein. Dies erschwert den Verkauf Ihres E-Bikes, weil klar ersichtlich ist, dass es bereits jemandem gehört (hat).
5. Bringen Sie das Schloss nahe am Ventil an!
Diebe versuchen, ein Ringschloss mit einem Schraubenzieher aufzubrechen. Wenn Sie das Ringschloss nahe am Ventil anbringen, besteht die Gefahr, dass das Ventil ramponiert wird. Ein Velo mit einem zerstörten Ventil ist für Diebe praktisch nutzlos.
6. Lassen Sie die Luft aus deinen Reifen!
Auch wenn das nicht unbedingt der praktikabelste Tipp ist, empfiehlt sich diese Vorgehensweise, wenn Ihr E-Bike irgendwo geparkt ist, wo ein hohes Risiko für Diebstahl besteht. Jeder weiss, wie ärgerlich ein platter Reifen ist, und Diebe mögen es nun mal, wenn sie leichtes Spiel haben. Also belassen Sie den Platten an Ihrem E-Bike. Es dauert dann vielleicht ein bisschen, bis Ihr Fahrrad wieder einsatzbereit ist, aber es ist auf jeden Fall den Versuch wert.
7. Nehmen Sie den Sattel mit!
Haben Sie sich schon mal darüber gewundert, dass manche Fahrräder keinen Sattel haben? Wir auf jeden Fall, aber jetzt wissen wir warum. Ohne Sattel ist ein Velo weniger wert und deswegen für Diebe auch nicht so attraktiv.
8. Stellen Sie Ihr E-Bike in gut ausgeleuchteten Bereichen ab!
Je heller ein Standort ist, desto unwohler fühlt sich dort ein Fahrraddieb. Wer ein Velo stehlen will, macht dies am liebsten an einem schwach beleuchteten Ort, wo er vor neugierigen Blicken geschützt ist.
Hoffen wir also, dass wir die E-Bike-Diebe jetzt endlich überlisten!