Das Klappvelo: pure Flexibilität für Ihren Alltag
Grössenverstellbar im Handumdrehen, einfach transportierbar und platzsparend – um nur einige Highlights eines Klappvelos zu nennen.

Das sind die Vorteile eines Klappvelos
Wo sollen wir anfangen? Das Klappvelo bietet unzählige Vorteile. Der grösste liegt auf der Hand – es ist klappbar. So passt es beispielsweise im Handumdrehen in den Camper und dient als Fortbewegungsmittel vom Campingplatz in die Stadt. Alternativ ist es das perfekte Verkehrsmittel für die letzte Meile, wenn Sie mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs sind.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, was klappbare Fahrräder sonst noch drauf haben und wie teuer eine Anschaffung ist.
Besonders im Büro, in einer kleinen Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Stauraum ist ein Klapprad Gold wert. In zusammengeklapptem Zustand nimmt es nur wenig Platz ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrrädern kann es so einfacher in Innenräumen verstaut werden, was gleichzeitig das Diebstahlrisiko mindert. Auch in Restaurants und Cafés findet es ganz einfach einen Platz unter dem Tisch.
Wer gerne mit dem Camper unterwegs ist, weiss das Klappvelo zu schätzen. Einmal auf dem Campingplatz angekommen und eingerichtet, schwindet die Flexibilität der Fortbewegung. Oftmals liegt der Campingplatz etwas ausserhalb, genau dann kommt das Klappvelo zum Einsatz. Egal ob für die kurze Spritztour zum Einkaufen oder einmal um den See – das faltbare Fahrrad ist der perfekte Begleiter und findet dank seiner Kompaktheit immer irgendwo einen Platz im Gepäck.
Das Klappvelo schenkt Ihnen volle Flexibilität. So können Sie ganz einfach die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Allrounder-Fahrrad kombinieren. Vom Zug ins Tram, anschliessend das Faltwunder öffnen und die letzten Meter ins Geschäft radeln. Einfacher geht’s nicht. Und das Beste, die Radgrösse mindert nicht dessen Komfort. Die modernen Klappräder sind so konzipiert, dass sie trotz Faltmechanismus vollen Komfort bieten.
Bestes Beispiel dafür ist das FLYER Upstreet2. Dieses One-Size E-Bike eignet sich für jede Zielgruppe und bringt ein grosses Plus an Freiheit. Durch die kleinen 20-Zoll-Laufräder geniessen Sie ein ultrawendiges Fahrvergnügen. Das doppelt gesicherte Faltgelenk sorgt dabei für höchste Stabilität. Vorbau und Sattel lassen sich jederzeit mit zwei Handgriffen ganz ohne Werkzeug auf verschiedene Körpergrössen einstellen. So kann es auf Wunsch von der ganzen Familie oder gar der Nachbarschaft genutzt werden.
Gut zu wissen: Das Klapprad gilt zusammengefaltet als Gepäckstück und kann so kostenlos in den öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden.
Die Masse des gefalteten Upstreet2 sprechen für sich – 93 x 85 x 40 cm. So lassen sich Hindernisse wie (Roll-)Treppen ganz einfach mit dem Rad unter dem Arm überwinden. Auch im Aufzug findet das Klapprad Platz - das sogar ausgeklappt.

Wie viel kostet ein gutes Klappvelo?
Klappräder können je nach Modell und Hersteller sowohl in Bezug auf die Qualität als auch den Preis stark variieren. Wir empfehlen daher, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen und vor dem Kauf auf jeden Fall eine ausgiebige Testfahrt zu machen.
Als Richtwert: unser Klapprad, das Upstreet2, liegt preislich bei CHF 4'699.00 beziehungsweise CHF 5'099.00 (je nach Ausstattungsvariante).
