Fahrradbeleuchtung und mehr

Die dunklen Tage rücken näher, und da ist eine gute Beleuchtung auf dem Fahrrad wichtig.

 

Die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) stellt fest, dass ein Fussgänger im Verkehr vier- bis fünfmal besser gesehen wird, wenn er an Kleidung, Handgelenken und Knöcheln Reflektoren trägt. Für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Liebsten ist es wichtig, auf der Strasse sichtbar zu sein – insbesondere bei Dunkelheit.

Laut einer traurigen Statistik verletzen sich im Schweizer Strassenverkehr jährlich rund 80'000 Personen – zweihundert von ihnen tödlich. Viele Unfälle passieren im Dunkeln. Nach Angaben der BFU ist das Unfallrisiko bei Dunkelheit dreimal höher. In diesem beeindruckenden Video veranschaulicht die BFU, wie unsichtbar Jogger im Dunkeln sein können. Was meinen Sie – wie viele Personen sind in dem Video? 

Sichtbar im Strassenverkehr. Quelle: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung, BFU (https://www.bfu.ch/de/ratgeber/sichtbar-im-strassenverkehr)

Auch für Radfahrer ist die Sichtbarkeit im Dunkeln von grösster Bedeutung.

Unsere drei Tipps zeigen Ihnen, wie Sie am besten gesehen werden und mit Ihrem E-Bike sicher unterwegs sind:

 

1. Licht an!

Schalten Sie Ihre Beleuchtung auch tagsüber ein, damit Sie bereits von Weitem gesehen werden. Alle unsere Tour und Urban Modelle werden mit einer hervorragenden Beleuchtung ausgeliefert. Doch keine Sorge – Ihr Akku wird dadurch nicht schneller leer. Denn die von der Beleuchtung verbrauchte Akkuleistung ist vernachlässigbar.

 

Wussten Sie schon?

Seit dem 1. April 2022 müssen alle E-Bikes, auch E-Mountainbikes, in der Schweiz die Beleuchtung sogar tagsüber einschalten.

 

Und wussten Sie, dass Sie auch Ihr E-Mountainbike mit einer hervorragenden Beleuchtung ausstatten können? Tatsächlich lässt sich unser E-Mountainbike über das intelligente und einfache MonkeyLink-System mit Beleuchtung und Schutzblechen versehen.

2. Reflektierende Kleidung

Es ist nicht nur die Beleuchtung an Ihrem Fahrrad, die Sie in der Dunkelheit besser sichtbar macht. Auch durch das Tragen von heller Kleidung und Reflektoren an Ihrem Körper werden Sie unterwegs besser gesehen. Ob Funktionsbekleidung mit aufgedruckten Reflektoren, Schuhe, Warnweste oder selbst fluoreszierende Socken – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

3. Beleuchten Sie Ihr E-Bike

Neben dem Vorder- und Rücklicht können Sie an Ihrem FLYER E-Bike noch weitere Lichtquellen anbringen:

  • Frontreflektor: Einige Vorderlichter haben bereits integrierte Reflektoren. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, hilft Ihnen Ihr Händler beim Anbringen zusätzlicher Reflektoren.
  • Reflektoren am Vorder- und Hinterrad (Laufrad): Befestigen Sie zwei gelbe Speichenreflektoren oder weisses reflektierendes Material an Ihren Speichen, damit Sie auch von der Seite gut sichtbar sind.
  • Reflektoren an den Pedalen: An der Vorder- und Rückseite der Pedale sollten zwei gelbe Reflektoren angebracht sein.

Das Zusammenspiel aus Fahrradbeleuchtung und Reflektoren an Ihrem Körper und Ihrem E-Bike sorgt dafür, dass Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher unterwegs und gut sichtbar sind. Viel Spass beim Radfahren!

von Nancy Floris
03. November 2022