Fördert E-Biken die Gesundheit?

30 Minuten Radfahren pro Tag verringert das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Bereits ein gemütliches Pendeln mit dem Fahrrad zur Arbeit kurbelt die tägliche Fettverbrennung an und lässt Sie deutlich fitter werden. Aber gilt das für E-Bikes genauso?
Wer schon einmal mit dem E-Bike gefahren ist, weiss, dass diese unterstützen, aber nicht von selbst fahren. Das Pedalen fällt deutlich leichter, längere Distanzen und hügeligere Strecken sind im Nu bewältigt. So fördert E-Biken die Motivation, sich in den Sattel zu schwingen und sich körperlich zu betätigen. Und nicht selten zaubert eine lockere Runde auf dem FLYER E-Bike ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht.
Auf dem E-Bike ist die Intensität deutlich moderater, dadurch fällt das Fahren allerdings leichter. So ist es einfach, sich eine gute halbe Stunde pro Tag zu bewegen. Und das reicht schon, damit das Risiko für Arteriosklerose und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich sinkt.
Durch die geringere Anstrengung beim Treten und die Entlastung durch den Elektroantrieb ist E-Biken zudem besonders schonend für die Gelenke. Steuern Sie die Unterstützung ganz einfach nach Ihren eigenen Bedürfnissen und wählen Sie die passende Unterstützungsstufe aus.
Eine tägliche Runde auf dem FLYER E-Bike kurbelt also nicht nur die Fettverbrennung und den Kreislauf an, sondern schont bei körperlicher Anstrengung gleichzeitig die Gelenke. Bereits nach vier Wochen werden Sie merken, dass Sie deutlich fitter unterwegs sind.