Panasonic GX Ultimate Motor: Kompaktes Kraftpaket.
Die neuen FLYER Uproc Modelle sind die weltweit ersten E-Mountainbikes, welche mit dem brandneuen Panasonic GX Ultimate Motor ausgerüstet sind. Wir zeigen Ihnen, was diesen Antrieb einzigartig macht und Sie auf Trails beflügelt.

Der neue Motor kommt gleich bei drei FLYER E-Mountainbikes zum Einsatz, bei den vollgefederten Uproc7 (Enduro mit 160 mm Federweg) und Uproc4 (Allmountain mit 140 mm Federweg) und beim nur vorne gefederten Uproc2 (Hardtail mit 120 mm Federgabel). Kraftvoll und leise hebt der Panasonic GX Ultimate die neuen Uproc Modelle auf ein neues Leistungsniveau.
Leicht & kompakt
Mit nur gerade 2.9 kg gehört der GX Ultimate zu den leichtesten seiner Klasse. Dank der kompakten Bauweise integriert sich die Antriebseinheit unauffällig und harmonisch in den Rahmen. Die schmale Bauweise ermöglicht eine geringe Standbreite (Q-Faktor – Pedalabstand) und sorgt für ein angenehmes und biomechanisch optimales Pedalieren. Ein schmaler Pedalabstand ist nicht nur für mehr Effizienz beim Treten wichtig, sondern beugt ebenfalls Kniebeschwerden vor. Auf schmalen Singletrails reduziert ein geringer Q-Faktor zudem die Gefahr des Anstossens der Pedale.
Elastische Power
Mit bis zu 90 Nm Drehmoment und maximal 600 Watt Leistung liefert der GX Ultimate Rekordwerte bei der Unterstützungsleistung und verwandelt steilste Rampen in harmonische Anstiege. Dabei steht das maximale Drehmoment bereits bei einer tiefen Trittfrequenz zur Verfügung. Egal ob Sie lieber in einem grossen Gang langsam pedalen oder mit einem kleinen Gang die Beine wirbeln lassen – der elastische GX Ultimate adaptiert sich an Ihren individuellen Fahrstil.
Smarte FLYER Steuerung
Gesteuert wird der neue Motor mit der eigenentwickelten FLYER Intelligent Technology (FIT). Bequem können mit der ergonomischen Fernbedienung vier Unterstützungsstufen (inklusive Auto-Modus) angewählt werden. Eine ausgeklügelte Sensorik sorgt in allen Stufen für eine harmonisch einsetzende Unterstützungsleistung – gerade in technisch anspruchsvollen Anstiegen ein entscheidender Vorteil. Beim Schieben des Bikes steht eine effiziente elektronische Schiebehilfe zur Verfügung. Einzigartig bei FIT ist ausserdem die Möglichkeit der Feinjustierung der Unterstützungsstufen. So können bei Touren in der Gruppe Leistungsunterschiede ausgeglichen werden und Sie entscheiden, ob Sie den Fokus auf eine hohe Unterstützungsleistung oder eine hohe Reichweite legen.