So können Sie die Unterstützungsstufen mit dem FLYER Display D1 feinabstimmen.

Eco-, Standard-, Auto- oder High-Modus – das sind die vier Unterstützungsstufen, zwischen welchen Sie bei Ihrem E-Bike meistens wählen können. Besitzen Sie ein FLYER E-Bike mit dem Display D1, können Sie jedoch zusätzlich eine Feinabstimmung der Unterstützungsstufen vornehmen. Dazu gehen Sie wie folgt vor.
- Rufen Sie das Einstellungsmenu auf Ihrem Display D1 auf, in dem Sie mit dem Joystick ganz nach rechts navigieren.
- Wählen Sie im Einstellungsmenu «My FLYER» und anschliessend das Untermenu «Unterstützung» an.
- Navigieren Sie nun mit dem Joystick nach links oder rechts, um die Unterstützung zu verändern.
Wenn Sie ganz nach rechts navigieren, stellen Sie die maximal mögliche Unterstützung ein. Sie werden so beim Pedalen maximal von Ihrem E-Bike Motor unterstützt, die grössere Leistung hat jedoch mehr Akkuverbrauch und somit weniger Reichweite zur Folge. Möchten Sie die Unterstützung minimieren und dafür an Reichweite gewinnen, navigieren Sie einfach ganz nach links. Diese Abhängigkeit und gleichzeitige Beeinflussung von Reichweite und Unterstützung wird Ihnen direkt auf dem Display angezeigt, während Sie die Einstellung vornehmen.
Wenn Sie die Unterstützungsstufe feinabstimmen, passt sich die Unterstützung immer auf den drei Stufen «Eco», «Standard» und «Auto» gemäss Ihrer Feinabstimmung an. Fahren Sie mit der Unterstützungsstufe «High», liefert der Motor hingegen immer die volle Unterstützung, unabhängig davon, was Sie in der Feineinstellung angepasst haben.
Gerade wenn Sie zu zweit unterwegs sind, können Sie diese Feinabstimmung der Unterstützungsstufen nutzen, um sich optimal ans Tempo des Partners anzupassen. Haben Sie eine besonders lange Tour geplant, lohnt es sich ebenfalls, die Unterstützung feinabzustimmen und zu minimieren, damit Sie an Reichweite gewinnen und noch weiter radeln können.
Weitere Informationen zu den Einstellungen der Unterstützungsstufen finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.