
Berufsbildung
Werde Teil der FLYER Familie
Jedem FLYER Fahrer ein Lächeln zu entlocken, wenn er in die Pedale tritt, ist unsere Motivation und unser Auftrag zugleich. FLYER E-Bikes sind Produkte nach höchstem Schweizer Qualitätsstandard und geben zahlreichen Menschen die Möglichkeit, gesund, lustvoll und nachhaltig mobil zu sein. Willst du die Erfolgsgeschichte weiterschreiben?
Gemeinsam Gipfel erklimmen. Dein Talent – unsere Erfahrung.
Wir legen grossen Wert auf eine innovative und individuelle Nachwuchsförderung und bieten dir eine mehr als fundierte Ausbildung an. Unser Ziel ist es, dir einen optimalen Einstieg in dein zukünftiges Berufsleben als Kauffrau*mann oder Fahrradmechaniker*in zu ermöglichen. Du arbeitest mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammen, kannst mitwirken, Verantwortung übernehmen und natürlich auch ab und zu mit einem FLYER fahren.
Unsere Lehrberufe
Fahrradmechaniker*in EFZ
Warten, reparieren, prüfen, montieren, programmieren und Probefahren - als Fahrradmechaniker*in ist die Welt der Fahrräder dein Zuhause. Du kennst dich mit E-Bikes aus und führst selbstständig Reparaturen und Wartungen durch.
Als Fahrradmechaniker entscheidest du dich für eine Lehre mit sehr guten und vielseitigen Zukunftsaussichten. Natürlich hast du bei uns auch die Möglichkeit FLYER zu fahren.

Du lernst bei uns die fachgerechte Montage unserer FLYER E-Bikes, wartest und reparierst diese und berätst unsere interne und externe Kundschaft beim Kauf eines FLYERs. Weiter verkaufst du Zubehör wie Helme, Handschuhe, Velotaschen und Kleider.
Anforderung
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und eine lösungsorientierte Haltung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genaue, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Geduld und Ausdauer
- Freude am Kontakt mit Kunden
Vorbildung
- Obligatorische Schule abgeschlossen
- Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik
Voraussetzungen
- Vollständige Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- alle Schulzeugnisse ab der 7. Klasse
- Schnupperberichte (falls vorhanden)
- Multicheck
- Schnupperlehre bei FLYER AG
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Praktische Ausbildung
Während den ersten beiden Lehrjahren erarbeitest du ein breites Fundament an Wissen und Können.
Im letzten Lehrjahr vertiefst du die Kenntnisse und Fertigkeiten und übernimmst ganzheitliche Aufgabenpakete.
Überbetriebliche Kurse
Die ÜK’s finden während der ganzen Lehrdauer zu verschiedenen Themen statt und werden extern besucht.
Schulische Ausbildung an der Berufsfachschule
1 Tag pro Woche
Berufsmatura
Der Besuch der Berufsmittelschule (BMS) ist lehrbegleitend möglich
Berufliche Perspektiven
Nach Abschluss deiner Lehre, mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen wie z.B. eine Weiterbildung an einer höheren Fachschule (dipl. Techniker/in HF Maschinenbau) ein Studium an einer Fachhochschule, die höhere Fachprüfung (Betriebsleiter/in Zweiradbranche mit eidg. Diplom) oder vielseitige Weiterbildungskurse von Branchenverbänden.
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Informationen verarbeiten, Kunden beraten, Anlässe organisieren, Anliegen behandeln... dies und noch einiges mehr lernst du als Kauffrau*mann bei uns.
Du arbeitest während deiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen und lernst so das Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven kennen.

Zu deinen wichtigsten Aufgaben zählen die Informationsverarbeitung, Kommunikation per E-Mail und Telefon, Bedienung der Kunden und vieles mehr. Dazu wechselst du alle 6 Monate die Abteilung, um die verschiedenen Facetten der FLYER AG kennenzulernen.
Anforderung
- Organisatorisches Talent, wissbegierig und lernbereit
- Vernetztes Denken und selbstständige Arbeitsweise
- Flair für Zahlen, Affinität zu Fremdsprachen und eine kommunikationsfreudige
Persönlichkeit - Spass am Arbeiten mit dem Computer
- Freude am Kontakt mit Menschen verschiedener Kulturen
Vorbildung
- Mittleres oder oberes Niveau der Sekundarstufe 1 abgeschlossen
Voraussetzungen
- Vollständige Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Alle Schulzeugnisse der Sekundarstufe 1
- Schnupperberichte (falls vorhanden)
- Multicheck
- Schnupperlehre bei FLYER AG
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Praktische Ausbildung
Während den ersten beiden Lehrjahren erarbeitest du ein breites Fundament an Wissen und Können. Im letzten Lehrjahr vertiefst du die Kenntnisse und Fertigkeiten und übernimmst ganzheitliche Aufgabenpakete.
Überbetriebliche Kurse
Die ÜK’s finden sechs Mal während der Lehrdauer statt und werden extern besucht
Schulische Ausbildung an der Berufsfachschule
- E-Profil: 2 Tage pro Woche im 1. und 2. Lehrjahr sowie 1 Tag pro Woche im 3. Lehrjahr
- M-Profil: 2 Tage pro Woche während der ganzen Lehrzeit
Berufsmatura
Der Besuch der Berufsmittelschule (BMS) ist lehrbegleitend möglich
Berufliche Perspektiven
Nach Abschluss deiner Lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen wie z.B. eine Weiterbildung an einer höheren Fachschule oder eine Spezialisierung in einem Fachgebiet.
In 4 Schritten zu deiner Lehrstelle
1. Bewerbung
Wir benötigen folgende Unterlagen von dir:
- Motivationsschreiben (Warum interessiert dich dieser Beruf und warum möchtest du bei FLYER deine Ausbildung absolvieren?)
- Lebenslauf
- alle Schulzeugnisse der Sekundarstufe 1
- Schnupperberichte (falls vorhanden)
- Multicheck
2. Bewerbungsgespräch
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Gespräch ein. So lernen wir uns gegenseitig besser kennen.
3. Schnuppern
Damit du einen Einblick in den Arbeitsalltag bekommst, laden wir dich zu einem Schnuppertag ein. Wir werden dir im Voraus das Programm schicken, damit du dich vorbereiten kannst.
4. Lehrvertrag
Gratuliere, du hast es geschafft! Du erhältst deinen Lehrvertrag sowie die dazugehörigen Unterlagen per Post von uns zugeschickt. Dazu wird es noch ein Kennenlernen mit deinen Eltern geben, inkl. Rundgang durch die FLYER Räumlichkeiten und das Werk.
Unsere Werte
-
RespektWir respektieren die Grenzen, die Fähigkeiten und die Meinungen anderer.
-
EhrlichkeitWir sind offen, ehrlich und integer und stehen zu unserer Verantwortung.
-
VerantwortungWir tragen Sorge zu unseren Mitarbeitenden und leisten einen grossen Beitrag zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
-
WertschätzungEthisches und soziales Verhalten ist für uns eine Verpflichtung und die gegenseitige Wertschätzung prägt wesentlich unsere Zusammenarbeit.
-
Wirksam im TeamNiemand weiss alles, deshalb zählen wir auf jeden Einzelnen. Wir bringen uns ein und leisten als Team-Mitglied unseren Beitrag zur Zielerreichung.
-
VertrauenWir kommunizieren offen und ehrlich und fördern damit eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit.
Bewirb dich!
Haben wir dich überzeugt? Wir freuen uns jetzt schon auf dich! Falls du Fragen zur Ausbildung hast, steht dir das HR-Team gerne zur Verfügung.
Kontakt für die Ausbildung als Kauffrau*mann EFZ
Nataša Vilajić, FLYER AG, HR-Generalistin, Schwende 1, 4950 Huttwil, Telefon: 062 959 56 12
Kontakt für die Ausbildung als Fahrradmechaniker*in EFZ
Jessica Vetter, FLYER AG, HR-Generalistin, Schwende 1, 4950 Huttwil, Telefon: 062 959 55 76
Die vollständige Bewerbung für die angebotenen Ausbildungen bitte online im Stellenportal einreichen:
Stellenportal
