
Unternehmensportrait
Der E-Bike Spezialist
FLYER E-Bikes werden von der FLYER AG entwickelt, hergestellt und vertrieben. Die Schweizer Traditionsmarke FLYER ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die FLYER AG (bis Ende 2018 Biketec AG) wurde 2001 gegründet und übernahm die FLYER Aktivitäten der vorgängigen Unternehmung BKTech AG. Das Wachstum des Unternehmens erforderte 2009 einen Standortwechsel von Kirchberg nach Huttwil.
Die maximale Produktionskapazität beträgt bis zu 480 FLYER E-Bikes pro Tag. Mit rund 350 Mitarbeitenden ist die FLYER AG die grösste Arbeitgeberin in der Region. Das Unternehmen verfügt über folgende Tochtergesellschaft: FLYER Service GmbH in Waiblingen (Deutschland).
Schweizer E-Bike Pioner seit 1995
Als Pionier hat die FLYER AG mit dem FLYER E-Bike seit Anfang der 1990er Jahre einen fundierten Erfahrungsschatz aufgebaut und die Entwicklungen in der E-Bike-Branche massgeblich beeinflusst und gestärkt. Dieses Know-how fliesst tagtäglich in alle Unternehmenstätigkeiten ein. Die FLYER AG ist Marktführerin für E-Bikes in der Schweiz.
Die Hauptmärkte sind Deutschland, Schweiz und Benelux. FLYER ist darüber hinaus auch auf dem österreichischen, dem französischen und dem italienischen Markt präsent. Die FLYER AG arbeitet mit ca. 300 FLYER Fachhändlern in der Schweiz, 500 in Deutschland, 250 in Benelux, 170 in Österreich und 90 in Italien zusammen. Durch dieses dichte Netz hat die FLYER AG die Möglichkeit, die Nähe zu den Endkundinnen und Endkunden zu pflegen und auf deren Bedürfnisse einzugehen.
Unternehmensgeschichte
Entdecken Sie unsere ehemaligen E-Bike Modelle. Spannende Geschichten und Anekdoten rund um FLYER erzählen wir Ihnen am liebsten ganz persönlich bei einer FLYER Werksbesichtigung.
