Was in Ihrem Werkzeug-Kit nicht fehlen sollte.

Sie planen gerne längere Tagesausflüge, ein Bikepacking-Wochenende oder sogar Ferien mit Ihrem E-Bike? Gerade auf ausgedehnten Touren lohnt es sich, ein handliches Werkzeug-Kit dabei zu haben, damit Sie kleinere Defekte im Nu selbst unterwegs reparieren können.

Was Sie in Ihren Rucksack oder Ihre Radtasche packen sollten.

  • Ein sogenanntes Multitool (oder Multifunktionswerkzeug), das mehrere Inbus- und Torxschlüssel sowie Schraubendreher, Kettennieter und Speichenschlüssel enthält. So können Sie rasch eine lose Schraube anziehen und sind auch bei einer gerissenen Kette vorbereitet.
  • Einen Schraubenschlüssel, meist reicht ein 15 mm Schraubenschlüssel bei den gängigen Bikes aus.
  • Einen Reifenheber zum Entfernen des Reifens, wenn Sie beispielsweise den Schlauch flicken müssen.
  • Ein Schlauchreparaturset mit klassischem Flickzeug oder Selbstklebeflicken.
  • Sind Sie mehrere Tage unterwegs, lohnt es sich, einen Ersatzschlauch im Gepäck zu haben.
  • Eine Minipumpe, mit welcher Sie im Nu Ihre Reifen nachpumpen können.

Um das für Sie passende Werkzeug für unterwegs zu finden, lassen Sie sich am besten von Ihrem FLYER Fachhändler beraten. Sie haben die Wahl, ob Sie sich Ihr eigenes Kit zusammenstellen oder gleich ein komplettes Werkzeug-Kit kaufen.

Achten Sie ausserdem darauf, dass Sie Ihr FLYER E-Bike regelmässig pflegen, damit Sie noch so manchen Ausflug mit Ihrem geliebten E-Bike unternehmen können. Lesen Sie dazu unsere Tipps oder besuchen Sie einen E-Bike Pflegekurs bei uns in Huttwil.

von Yvonne Wyss
28. Oktober 2019