Trekking E-Bike ist der Allrounder unter den E-Bikes

Seit Jahren zählen Trekking E-Bikes zu den beliebtesten Modellen. Sie überzeugen mit Vielseitigkeit und eignen sich ideal für den Einsatz im Alltag.

Ihren Ursprung gefunden haben die FLYER E-Bikes tief im Emmental. Ein optimierungsfreudiger Tüftler hat die Nase davon voll gehabt, sich mit dem Fahrrad täglich einen steilen Hügel hochzuquälen, um zuhause Mittagessen zugehen. Selbstverständlich geht nichts über die Kochkünste der Partnerin oder des Partners. Nicht mehr nach Hause zu fahren am Mittag: keine Option. So hat es sich aufgedrängt, das Fahrrad zu optimieren. Nach ein paar Versuchen hat’s dann funktioniert: Das Fahrrad ist ausgerüstet worden mit einem Scheibenwischermotor und einer Autobatterie. Die alltägliche Mittagsfahrt hat sich damit in ein reines Vergnügen verwandelt.

 

 

Zwischen diesem innovativen Einzelstück und den heutigen FLYER E-Bikes liegen Jahre – und Welten. Die Technologie der E-Bikes hat sich enorm weiterentwickelt. Die Motoren werden immer leichter, die Akkus Leistungsfähiger. Erst kürzlich hat Bosch den neuen Bosch Smart System Performance Line SX Motor vorgestellt, welcher nur gut zwei Kilogramm wiegt und unter anderem Teil des extraleichten FLYER Upstreet SL ist, welches ab 2024 verfügbar ist.

Ein Typ Fahrrad bzw. E-Bike hat sich im Portfolio von fast jeder Bike-Marke über Jahr(zehnte) wacker gehalten: Das Trekking E-Bike. So ist beispielsweise auch die Marke FLYER durch Trekking E-Bikes gross geworden. Noch heute zählt die Gotour Serie zu den beliebtesten E-Bikes in unserem Portfolio. Im Verlauf der Jahre haben sich mehr als 100’000 Personen für ein Modell aus der Gotour Serie entschieden.

 

 

Grund genug, für eine ernst gemeinte Lobrede aufs Trekking E-Bike:

Das Trekking E-Bike steht für Vielseitigkeit und Robustheit

Wofür benötigt man ein Trekkingrad? Einmal im Jahr im Radurlaub mehrere hundert Kilometer zurücklegen. Einmal im Monat eine ausgedehnte Tour unternehmen. Einmal pro Woche Einkäufe erledigen. Täglich zur Arbeit radeln. Für ein Trekking E-Bike alles kein Problem.

Touren E-Bikes sind für längere Strecken und unterschiedliche Gelände gut geeignet

Wie gut, sich beispielsweise das Gotour für längere Strecken eignet, habe fünf Kolleg*innen der FLYER AG gleich selbst in der Praxis getestet: Sie sind von der Schweiz nach Frankfurt geradelt, um an der Eurobike Fachmesse teilzunehmen.

 

Dabei haben sie ihr Gepäck für drei Tage in den praktischen Seitentaschen von ORTLIEB verstaut und am Gepäckträger des Gotours angebracht. So haben sie unangenehme Schweissflecken am Rücken vermeiden können. Mit einer erlaubten Zuladung von bis zu 27 Kilogramm auf dem Gepäckträger, lässt sich so einiges an Gepäck und Proviant auf dem Gotour verstauen.

 

Auf Ihrer Tour mit über 400 Kilometern haben die Fünf verschiedene Terrains passiert. Von asphaltierten Strassen im Schwarzwald bis hin zu staubigen Uferwegen entlang des Rheins. Das Gotour hat sich auf allen Untergründen wohlgefühlt und seine Stabilität und seinen Fahrkomfort bewiesen.

 

Hier einige Impressionen von der Tour nach Frankfurt:

 

 

Das Trekking E-Bike eignet sich für den Alltagsgebrauch

 

FLYER Fahrer*innen schätzen diese Vielseitigkeit ihrer Trekking Bikes sehr. Ein Trekking Bike bietet maximale Flexibilität in Freizeit und Alltag. Vom Sportgerät bis zum Kinder-Express, ein Gotour E-Bike zeigt gerne seine vielen Facetten. Wir stellen uns den Alltag einer jungen Familie in einer kleinen Stadt in der Schweiz vor:

Die Alternative zum Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln

Es zeigt sich also, dass ein Trekking-E-Bike durchaus als Alltagsfahrzeugt taugt. Um einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten, lohnt es sich, für kurze Fahrten im Alltag aufs E-Bike umzusteigen und das Auto stehen zu lassen. Ein E-Bike hat im Vergleich zum Auto weniger Emissionen und ist leiser. Und nicht selten radeln Sie an der frischen Luft mit dem E-Bike mi einem breiten Lachen im Gesicht an den stehenden Autos vorbei.

 

Im Vergleich zu den öffentlichen Verkehrsmitteln bietet Ihnen ein E-Bike maximale Flexibilität. Gerade dann, wenn Ihr Wohnort ÖV-technisch nicht optimal erschlossen ist, steht das Trekking-Bike bereit zum Einsatz und bringt sie von A nach B, zu jeder Zeit.

 

Weitere Argumente, wieso Sie aus Gründen der Nachhaltigkeit aufs E-Bike umstellen sollten, finden Sie in unserem Blog: Warum sollten Sie auf ein E-Bike umsteigen?

 

Ihnen ist es bestimmt aufgefallen: Wir sind nach wie vor Feuer und Flamme für unsere Touren E-Bikes. Haben wir mit unserer Lobrede auch Sie überzeugt? Wollen Sie herausfinden, welches Trekking E-Bike für Sie das Beste ist? Unsere FLYER Fachhändler*innen freuen sich über Ihren Besuch und stehen Ihnen bei der Wahl Ihres Trekking-Favoriten mit viel Fachkompetenz gerne beratend zur Seite.

 

Händler finden

von Regula Oppliger
01. September 2023