So laden Sie Ihren E-Bike Akku unterwegs oder transportieren einen Zusatzakku mit.

Unzählige Höhenmeter oder mehrtägige Tour und Sie sind unsicher, ob Sie Ihren E-Bike Akku einfach unterwegs laden oder doch lieber einen Zusatzakku für alle Fälle mitnehmen?
So laden Sie Ihren E-Bike Akku unterwegs.
Planen Sie einen Halt in einem Restaurant oder übernachten Sie in einer Herberge, so können Sie einfach Ihren E-Bike Akku während der Mittagspause oder am Abend vor der nächsten Tagesetappe laden. Grundsätzlich können Sie Ihren E-Bike Akku in circa zwei Stunden 50 % laden. Diese Ladedauer hängt allerdings zum einen von der elektrischen Stromstärke Ihres Ladegerätes (angegeben in Ampere, kurz A) und zum anderen von der Kapazität Ihres E-Bike Akkus (angegeben in Amperestunden, kurz Ah) ab.
Als Beispiel, der FLYER Akku «Smart Integrated Battery SIB-630» verfügt über eine Kapazität von 16.75 Amperestunden. Das dazugehörige Ladegerät verfügt über eine Stromstärke von 4 Ampere. Laden Sie Ihren Akku in einem Zeitraum von zwei Stunden, erreichen Sie eine Kapazität von 8 Ah (Stromstärke des Ladegerätes von 4 A multipliziert mit 2 Stunden Ladedauer), das entspricht etwa der Hälfte der Gesamtkapazität Ihres Akkus (16.75 Ah). Mit dieser einfachen Rechnung berechnen Sie in Kürze die Ladezeit Ihres Akkus. Haben Sie ein FLYER E-Bike mit Bosch Antrieb und Akku, lässt sich dies gleich berechnen.
So führen Sie Ihren E-Bike Akku mit.
Wenn Sie eine ausgedehnte Tour mit unzähligen Höhenmetern abseits von touristischen Pfaden geplant haben, empfehlen wir Ihnen einen Zusatzakku mitzunehmen. Diesen verstauen Sie ganz einfach in Ihren Hinterradtaschen oder einer Satteltasche.
Sind Sie mit Ihrem E-Mountainbike unterwegs, benutzen Sie am besten einen Bikerucksack mit integriertem Akkufach. Um den Akku sicher zu transportieren, achten Sie darauf, dass das Akkufach entweder fest im Rucksack vernäht oder im Rucksack gut fixiert werden kann. So sitzt der Akku ohne zu wackeln fest am Rücken, ohne die Ergonomie zu beeinflussen. Ein in Ihrem Bikerucksack integrierter Rückenprotektor schützt dabei Ihre Wirbelsäule. Lassen Sie sich für den passenden Bikerucksack von Ihrem FLYER Fachhändler beraten.