Alles rund um FIT

FIT E-Bike System Integration

Weil das Fahrvergnügen an erster Stelle steht 

Egal ob E-Mountainbike oder Citybike – FIT bietet eine breite Palette von Akkus, Motoren, Displays und digitalen Funktionen. Die perfekt abgestimmte Systemintegration von FIT – FLYER Intelligent Technology – vereint dabei Komponenten und Funktionen der besten Hersteller in einem E-Bike, unter anderem auch für unsere FLYER E-Bikes. Dabei soll die Anwendung für den Nutzenden so einfach und sicher wie möglich sein und so den maximalen Fahrspass garantieren. 

Alle FLYER E-Bikes mit der FIT E-Bike System Integration

1. FIT E-Bike System Integration 

Individuell kombiniert 

Unsere FLYER E-Bikes sind unter anderem mit der FIT Technologie ausgestattet. Durch das offene Bussystem und die Plug-and-play-Funktion sind zahlreiche Kombinationen und Erweiterungen einzelner Komponenten (Motoren, Akkus und Displays) möglich. Einem einzigartigen Fahrerlebnis steht somit nichts im Wege. 

 

Clever vernetzt 

Digitale Lösungen wie die App «FIT E-Bike Control» oder der «Drive Screen» steigern den Fahrkomfort und sorgen für zusätzliche Sicherheit. So lässt sich das E-Bike noch individueller einstellen. 

 

Intelligent konfiguriert

Mit dem «FIT Digital Key» lassen sich sämtliche elektronischen Komponenten des FLYER E-Bikes verriegeln, der «Long Life Mode» verlängert die Lebensdauer des Akkus - und mit der «Boost-Funktion» ist kurzweilig ein Extraschub Energie möglich, wenn es mal schnell gehen muss. 

  • Für höchste Anforderungen
    Panasonic GX Ultimate FIT Pro

2. Motoren

Der Motor ist der Kern einer jeden E-Antriebseinheit – und der Grund dafür, dass aus einem klassischen Fahrrad überhaupt ein E-Bike wird.

 

In unseren FLYER E-Bikes verbauen wir unter anderem folgende Panasonic Motoren

  • Panasonic GX Power Plus: Besonders leiser und dennoch kraftvoller Antrieb mit breitem Einsatzbereich.
  • Panasonic GX Ultimate: Der Highend-Antrieb von Panasonic. Sehr leicht, angenehm leise und mit Rekordwerten bei der Unterstützung.
  • Panasonic GX Ultimate Pro FIT: Der bewährte «GX Ultimate» jetzt mit «FIT 2.0»-Motorsteuerung und noch mehr Power (+ 5 Nm). «Mit dem starken Panasonic GX Ultimate Pro FIT ist kein Anstieg zu steil. 95 Nm pure Kraft!»

 

Dank individuell konfigurierbaren Unterstützungsstufen verstärkt der Motor (in %) die Eigentleistung immer genau so stark, wie Sie es gerade wünschen: 

  • ECO (70%)
  • Standard (150%)
  • HIGH (300%)
  • AUTO (70-300%): Intelligente automatische Unterstützungsstufe erkennt jederzeit, wie viel Motorkraft notwendig ist. 

 

Motoren mit «FIT Inside» charakterisieren sich durch ein natürliches Fahrgefühl. «FIT Inside» steht dabei für die harmonische Abstimmung zwischen Motor, Systemsoftware und den Sensoren. Hochwertige Komponenten werden so zu einem stimmigen Komplettsystem vereint. Anders gesagt: Dadurch wird jede Fahrt mit dem FLYER E-Bike unvergleichlich. 

3. FIT E-Bike Akkus

Kapazitätsstarke Akkus machen FLYER E-Bikes mit FIT zu Reichweiten- und Reichhöhenchampions! Alle FLYER E-Bikes sind mit Hochleistungsakkus ausgerüstet, die speziell für den E-Bike Einsatz entwickelte Zelltypen enthalten. Diese verfügen über das ideale Verhältnis zwischen Kapazität, Leistung, Gewicht und Lebensdauer. Das Besondere bei den Lithium-Ionen-Akkus ist, dass sie über eine besonders hohe Energiedichte verfügen. Das heisst, sie können mehr Energie bei relativ kleinem Eigengewicht speichern.

 

Die Akkus von FIT sind mit der neuesten Generation von Lithium-Ionen-Zellen ausgestattet und das intelligente Batteriemanagementsystem schützt den Akku vor Überlastung und Fehlern.

Bestes Akku-Handling

 

Alle in FLYER E-Bikes verbauten Akkus zeichnen sich durch bestes Akku-Handling aus. Sie lassen sich bequem herausnehmen und sowohl direkt über den Ladeport des E-Bikes als auch ausgebaut aufladen. 

 

Mit dem freischaltbaren «Long Life Modus» ist die Lebensdauer des «Akkus» durch schonendes Laden signifikant verlängerbar. Diese zusätzliche Funktion lässt sich ganz einfach über das Display oder bequem im Menü der App «FIT E-Bike Control» einstellen. Dadurch lädt der Akku mit geringerem Ladestrom und bleibt immer in einem Ladebereich von 20-80% Akkukapazität.


Noch nicht genug Reichweite? Dann empfiehlt sich eine Ergänzung mit dem FIT Range Extender (nicht bei jedem Modell möglich) oder unsere Tipps für mehr Reichweite. 

4. FIT Displays - Alles im Blick 

Optimale Lesbarkeit

 

Die kratzfesten Farbdisplays verfügen über eine grosse Schrift und bieten damit eine hervorragende Lesbarkeit - auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder mit polarisierter Sonnenbrille und bei Fahrten in der Nacht.

 

Display Anzeigen: 

  • Fahrmodi und Geschwindigkeitsanzeigen
    (Max., Durchschnitt)
  • Ladezustand und Reichweite
  • Streckeninformationen (Steigung, Höhenmeter, Kilometer, Fahrzeit)
  • Fitness-/Leistungsanzeigen (Watt, Trittkadenz, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch)
  • Warnhinweise (Glatteis oder Service)

Verbunden mit der «FIT E-Bike Control» App lässt sich so die nächste Tour einfach und bequem planen und bei Bedarf aufzeichnen. Verknüpft mit der App «Komoot» sind aufgezeichnete Touren in der «FIT E-Bike Control» App verfügbar, so dass die Navigation über das Display des E-Bikes möglich ist.

 

 

Folgende Displays verfügen über die FIT 2.0 Funktionen*:

*Wichtiger Hinweis: Die Vorjahresmodelle FIT D0 und FIT D1 sind mit der FIT 1.0 Systemfunktion ausgestattet und verfügen noch nicht über alle oben aufgeführten Anzeigemöglichkeiten der Systemfunktion FIT 2.0. E-Bikes mit Displays der FIT 1.0 Systemintegration können nachträglich nicht auf FIT 2.0 aufgerüstet oder gegen neue Displays ausgetauscht werden. 

 

5. Bedienelemente

Mit dem ergonomischen und eleganten Bedienelement, dem «FIT Remote Basic», sind alle Fahr- und Leistungsinformationen jederzeit abruf- und einfach steuerbar.

 

Die Tasten sind hinterleuchtet und verfügen über ein Vibrationsfeedback, das sich mit steigender Geschwindigkeit intensiviert. Das garantiert eine sichere und intuitive Bedienung, auch mit Handschuhen oder bei Dunkelheit, ohne dabei die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. 

  • Kurzfristige Boost-Funktion für maximale Leistung: Ideal bei steilen Passagen oder beim Anfahren an hochfrequentierten Strassen, der Extraschub mit kurzzeitig maximaler Unterstützung garantiert maximalen Fahrspass! 
  • Praktische Schiebehilfe: Wer das E-Bike bei besonders steilen Passagen schiebt, kann sich auf die praktische Schiebehilfe verlassen. 
  • Kompatibilität: Kompatibel für alle FIT 2.0 Displays und der App Funktion «FIT Drive Screen»

6. FIT E-Bike Control App

Überall vernetzt

Die Kombination von E-Bike und App bietet eine Vielzahl neuer Funktionen. Die mitgelieferte «FIT Key Card» in Kombination mit der «FIT E-Bike Control» App ermöglicht den digitalen Zugang zu Ihrem FLYER E-Bike. So lässt sich nicht nur die Sicherheit, sondern auch der Komfort und das Fahrvergnügen steigern.

 

Konfigurieren Sie Ihr E-Bike nach Ihren Bedürfnissen, nutzen Sie Ihr Smartphone als Schlüssel, fahren Sie mit der Navigation oder verbinden Sie sich mit Komoot (demnächst möglich). Aktivieren, aufsitzen und losfahren!

 

Jetzt App herunterladen:

Zum App Store   Zu Google Play

 

Die Funktionen im Überblick: 

 

  • E-Bike Garage: Überblick sämtlicher Infos zum E-Bike sowie den verbauten Komponenten
  • Geo Range: Reichweitenprognose der verschiedenen Unterstützungsstufen
  • Tourenplanung: praktische Kartennavigation auch unter Einbindung von Komoot
  • Freischaltbare Funktionen: «FIT Digital Key» für die elektronische Verriegelung der Komponenten oder
  • «FIT Drive Screen» zur Nutzung des Smartphones als Display

7. FIT Zubehör

Das Individualisieren des FLYER E-Bikes fängt nach dem Kauf erst richtig an. Mit passendem Zubehör und digitalen sowie funktionellen Extras. Die Mitarbeitenden im Fachhandel helfen gerne weiter. 

 

 

Über Biketec GmbH

FIT stammt aus dem Hause FLYER AG, der E-Bike Pionierin aus der Schweiz und wurde 2015 erstmals mit der FLYER U-Serie auf den Markt gebracht. Ziel war es Soft- und Hardware eines E-Bikes optimal aufeinander abzustimmen und neue Funktionen zu integrieren. Um die Kompetenzen rund um die Technologie von FIT zu bündeln sowie den Zugang für weitere E-Bike Hersteller zu gewähren, wurde am 1. Juli 2020 die Biketec GmbH mit Sitz in Huttwil, Schweiz gegründet.